Flächen- & Umfangsberechnungen ebener Figuren


Merkhefteinträge

Fläche des Dreiecks

Die Höhen des Dreiecks

A vom Dreieck mit den drei Höhen




Lernfilme

Lernfilm zu Dreiecken

Lernfilm zu Parallelogramm



Lernfilm zu Trapez

Lernfilm Drache


Lernziele

Ich kann ...

Meine Bewertung

die Merkmale/Eigenschaften der ebenen Figuren nennen.

 

die Formeln für den Flächeninhalt und den Umfang aller ebenen Figuren angeben.

 

Vielecke in bekannte Flächen unterteilen.

 

den Flächeninhalt und Umfang eines Quadrats berechnen.

 

den Flächeninhalt und Umfang eines Rechtecks berechnen.

 

den Flächeninhalt und Umfang eines Dreiecks berechnen.

 

den Flächeninhalt und Umfang eines Vielecks berechnen.

 

den Flächeninhalt und Umfang eines Trapezes berechnen.

 

den Flächeninhalt und Umfang eines Parallelogramms berechnen.

 

den Flächeninhalt und Umfang einer Raute berechnen.

 

die benötigten Masse einer ebenen Figur messen, um den Flächeninhalt zu bestimmen.

 

mit den angegebenen Massen ein Dreieck, Quadrat, Rechteck, Trapez, Parallelogramm und eine Raute konstruieren.

 



übersicht der Arbeitsblätter

Das ist deine Übersicht über alle Blätter, die du in deinem Dossier hast. 

 *  Du solltest Niveau 1 bearbeiten, damit du eine genügende Note schaffen kannst.

    Niveau 2 ist freiwillig und dient zur Vertiefung deines Wissens.

    Erledige alle benötigten Arbeitsblätter bis zum Prüfungstermin.

 

Nummer

Titel

Erledigt?

1

Flächeninhalt bestimmen Niveau 1

 

2

Flächeninhalt bestimmen Niveau 2

 

3

Flächeninhalt von Dreiecken Niveau 1

 

4

Flächeninhalt von Dreiecken Niveau 2

 

5

Berechnungen an Dreiecken Niveau 1

 

6

Berechnungen an Dreiecken Niveau 2

 

7

Berechnungen an Parallelogrammen Niveau 1

 

8

Berechnungen an Parallelogrammen Niveau 2

 

9

Berechnungen an Trapezen Niveau 1

 

10

Berechnungen an Trapezen Niveau 2

 

11

Drachenvierecke und Rauten Niveau 1

 

12

Drachenvierecke und Rauten Niveau 2

 

13

Vielecke zerlegen Niveau 1

 

14

Vielecke zerlegen Niveau 1

 


Arbeitsblätter

Lösungen

Lösungen weichen ab, da kleiner kopiert



übungsaufgaben



Flächeninhalt von Drachen Dossier 5.5



Achtung: Zusatznote möglich!!


  • Erstelle ein eigenes Lernvideo zu einer der folgenden geometrischen Figuren zur Berechnung des Umfangs und Flächeninhalts:

                                   Dreieck, Rechteck, Quadrat, Raute, Parallelogramm und Trapez

  • Du bekommst dafür eine Zusatznote, wenn du unter den Ersten bist, die es uns abgeben.
  • Dein Lernvideo erscheint hier auf unserer Homepage, damit alle davon profitieren können :)
  • Du kannst dir gute Lernvideos im Internet dazu anschauen und diese nachmachen (Lehrer Schmidt).
  • Benutze mathematische Fachbegriffe (Grundlinie, Höhe, Winkel, Seitenlänge, Umfang, Flächeninhalt, Einheiten, ...) bei deinem Video.